Klavier & Keyboard
Julia Frach
Julia Frach unterrichtet das Fach Klavier.
Regine Schlereth
Regine Schlereth wurde in Landshut (Niederbayern) geboren und erhielt ihren ersten Musikunterricht im Alter von 7 Jahren. Nach dem Abitur begann sie das Studium der Katholischen Kirchenmusik mit Hauptfach Orgel bei Prof. Günther Kaunzinger und Prof. Gerhard Weinberger an der Hochschule für Musik Würzburg, das sie 2004 mit dem A-Diplom absolvierte. Von 2002 bis 2004 war Regine Schlereth musikalische Assistentin an der Stiftsbasilika St. Martin in Landshut. Im Juli 2006 schloss sie ihr Fortbildungsstudium Orgel bei Prof. Dr. h.c. Christoph Bossert mit dem Konzertdiplom ab und war bis 2008 als Assistentin des Würzburger Bachchores tätig. Von 2008 bis Ende 2009 war sie Dekanatskantorin in Ebern. Zurzeit arbeitet sie freiberuflich als Orgel- und Klavierlehrerin, als Continuospielerin und Korrepetitorin beim Oratorienchor Würzburg und bei der Dreifaltigkeitskantorei Erlangen. Seit März 2015 ist sie auch an der Augustinerkirche Würzburg als zweite Organistin tätig.
"Musik ist für mich der einzig wahre Weg zum Herzen eines Menschen und gibt meinem Leben Inhalt und Sinn."
Helge von Seelen
Helge von Seelen ist einer der Klavierlehrkräfte an der Kreuzwertheimer Musikschule.
Eleonore Klein
Eleonore Klein studierte von 1985 bis 1989 an der Pädagogischen Fachschule die Fachrichtung Klavier.
Seit 1997 unterricht sie Klavier und Keyboard, später auch Musikalische Früherziehung in Kreuzwertheim. Sie leitet sieben verschiedene Chöre im Raum Wertheim.
Petra Röhrig
„In Dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.“ (Augustinus)
Petra Röhrig hat mit 6 Jahren angefangen Klavier zu spielen, mit 7 Jahren kam das Kirchenorgelspiel dazu.
Am Konservatorium in Würzburg studierte sie die Fächer Klavier, Musikalische Früherziehung, Chor- und Orchesterleitung und beendete diese Ausbildung als staatl. geprüfte Diplommusiklehrerin.
"Klavierspielen bzw. das Vermitteln dieser Fähigkeit und der Umgang mit Musik,
egal in welchem Alter meine Schüler sind, ist meine große Leidenschaft.
Mittels geeigneter Literatur aus den Bereichen Pop, Rock, Jazz und natürlich auch der Klassik, versuche ich neben der Vermittlung von Technik und notwendigem Handwerk vor allem eines weiterzugeben: Spaß haben beim Musizieren!
Ich freue mich sehr, wenn ich kleinen und großen Menschen mein Wissen und meine Erfahrung auf meine Art weitergeben darf."
Jewgenia Skripal
Jewgenia Skripal erhielt ihre Klavierausbildung in der Lysenko Musikinternatschule für Hochbegabte und an der Nationalen Tschaikowsky-Musikakademie der Ukraine in Kyiv, wo sie ihren Diplomabschluss machte. Anschließend studierte sie Musikpädagogik und Musikwissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und beendete ihr zweites Studium mit dem Magisterabschluss.
Sie ist als Künstlerin tätig und tritt regelmäßig als Solistin und Kammermusikerin in verschiedenen Besetzungen (u.a. mit dem Trio „Consonanza“) auf. Im Jahr 2010 besuchte sie Meisterkurs für Kammermusik bei der Prof. Nina Kogan an der HfM Würzburg. Als Opernkorrepetitorin wirkte sie in verschiedenen Opernprojekten an der Hochschule für Musik Würzburg und als Ballettrepetitorin - im Nationalen Wirsky-Tanzensemble der Ukraine in Kyiv mit.
Pädagogische Erfahrungen sammelte sie zuerst an der Städtischen Musikschule Wertheim (2011-2020). Seit 2020 unterrichtet sie an der Josef-Martin-Kraus-Musikschule Buchen, an der Privatmusikschule Schrozberg und im Musizierkreis Kreuzwertheim.